Showrooming ist ein wachsender Trend, bei dem Kunden ein Geschäft besuchen, um sich ein Produkt näher anzusehen oder auszuprobieren und es dann beim Verkäufer zu bestellen. In manchen Fällen kann dies billiger sein als der Online-Handel.
Das liegt daran, dass viele Kunden immer noch das Bedürfnis haben, einen Artikel persönlich zu sehen, bevor sie sich zum Kauf entschließen, aber der oft niedrigere Internetpreis veranlasst sie, ihr Geld online statt im Laden zu investieren.
Diese Strategie setzt viele physische Geschäfte unter Druck, da sie Ressourcen für die Präsentation des Produkts aufwenden, aber letztendlich keinen Verkauf erzielen. Deshalb haben immer mehr Geschäfte damit begonnen, Preisanpassungen vorzunehmen, um die Verkaufschancen zu erhöhen.
Diese Strategie eignet sich jedoch auch, wenn Sie teurere Produkte verkaufen, bei denen sich die Kunden vielleicht nicht trauen, sie direkt online zu kaufen, bevor sie das Produkt gesehen und angefasst haben. Diese Strategie wird unter anderem vom Möbelriesen Bolia angewandt .