Zum Hauptinhalt springen
Verwaltung
Hauptgeschäftsstelle
Logistik und Lagerhaltung

loading="lazy"

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online-Dienste

Ergänzungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Design, Entwicklung und Betrieb von internetbasierten Lösungen, einschließlich Websites, Webshops, Apps usw.


Lieferung und Urheberrecht

Das Projekt wird gemäß dem genehmigten Entwurf geliefert. Wenn nicht anders schriftlich vereinbart, wird das Projekt ohne Inhalt geliefert. Der Inhalt wird vom Kunden über die vereinbarte Schnittstelle hinzugefügt. In den ersten 14 Tagen danach werden Korrekturen am Layout oder an der grafischen Gestaltung kostenlos vorgenommen, wenn diese auf Fehler und Auslassungen seitens Johnsen zurückzuführen sind.

Die Lieferung gilt als abgeschlossen, wenn das Projekt beendet ist. Etwaige Restarbeiten beim Kunden, wie z.B. das Hinzufügen von Inhalten, schränken die Fertigstellung des Projekts bei Johnsen nicht ein. Das Urheberrecht an den im Projekt verwendeten Quellcodes und Lizenzen liegt bei Johnsen, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

Browser-Unterstützung

Im Zusammenhang mit Webaufgaben werden diese, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, für die Browser Internet Explorer, Edge, Firefox, Chrome und Safari in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Version und der vorherigen Hauptversionsnummer entwickelt.

Betrieb und Abonnement

Die Verträge über den Betrieb der Website werden für einen Zeitraum von 12 Monaten abgeschlossen, der sich automatisch verlängert, wenn der Kunde nicht kündigt (siehe Abschnitt über die Beendigung oder Kündigung des Betriebs und der Kundenbeziehung).

Die Abonnements für SOME, SEO, Web-Support-Pakete und Google Ads werden pro Monat abgeschlossen.

Stornierung

Johnsen ist berechtigt, den Betrieb des Projekts durch den Kunden sofort einzustellen und die Zusammenarbeit zu beenden, und zwar noch am selben Tag, an dem der Kunde einen Rechtsanwalt mit dem gerichtlichen Inkasso beauftragt.

Im Falle einer Stornierung oder wenn das Projekt des Kunden gestoppt wird, kann unter keinen Umständen die Rückgabe von Dienstleistungen und Operationen oder die Rückzahlung von Zahlungen an die säumige Partei für den Zeitraum vor dem Zeitpunkt der Stornierung verlangt werden. Auch wenn die Website des Kunden storniert wird, wird der Fall an einen Rechtsanwalt zur gerichtlichen Beitreibung weitergeleitet.

Beendigung oder Kündigung von Betrieben und Kundenbeziehungen

Abonnementverträge für den Betrieb und das Hosting von Websites haben eine Laufzeit von jeweils 12 Monaten und verlängern sich automatisch, wenn sie nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Zeitraums schriftlich gekündigt werden. Ein Zeitraum beträgt immer 12 Monate. Bei Beendigung des Kundenverhältnisses mit Johnsen, sei es durch Johnsen oder durch die Kündigung des Kunden, werden alle Daten des Kunden auf dem Betriebsprodukt (einschließlich der Daten auf E-Mail-Systemen) 8 Tage nach der endgültigen Beendigung des jeweiligen Abonnements gelöscht.

Die Abonnementverträge für SOME, SEO, Web-Support-Paket und Google Ads laufen auf monatlicher Basis. Die Kündigung des Abonnements für SOME, SEO, Web-Support-Paket oder Google Ads muss mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Zeitraums erfolgen.

Verlässlichkeit

Johnsen behält sich das Recht vor, den Zugang zu einem Projekt oder den Umfang der darin enthaltenen Leistungen ohne Vorankündigung einzuschränken, soweit Johnsen dies aus betrieblichen und/oder sicherheitstechnischen Gründen für erforderlich hält.

Verantwortung

Die Nutzung des Produkts und der Dienstleistungen von Johnsen durch den Kunden erfolgt in jeder Hinsicht auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung des Kunden. Johnsen übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, einschließlich der Richtigkeit, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit usw. der Informationen, die der Kunde über das Internet erhält oder überträgt.

Johnsen übernimmt keine Verantwortung für die unbefugte Überwachung oder Erfassung von oder den Zugriff auf den Datenverkehr oder die Daten des Kunden.

Johnsen haftet nicht für Schäden und Verluste, die der Kunde im Zusammenhang mit seinem Abonnement erleidet, einschließlich der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung des Betriebsprodukts des Kunden oder der Dienste von Johnsen im Allgemeinen, unabhängig vom konkreten Hintergrund, es sei denn, Johnsen hat zum Nachteil des Kunden vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt.

Johnsen haftet nicht für direkte und indirekte Schäden, einschließlich Betriebsverluste, Folgeschäden, Datenverluste und Datenwiederherstellung. Sollte Johnsen für die Nutzung durch den Kunden haftbar gemacht werden, so ist die Haftung von Johnsen weitestgehend auf einen Betrag in Höhe des vom Kunden gezahlten Nutzungspreises für den jeweiligen Nutzungszeitraum beschränkt.

Beratung

Johnsen behält sich das Recht vor, Mitteilungen an den Kunden zu senden. Dies geschieht z.B. in Form von E-Mails, die nach Ansicht von Johnsen für den Kunden relevant sein können. Johnsen behält sich das Recht vor, Werbung von Dritten in die Benachrichtigungen aufzunehmen. Der Kunde kann sich jederzeit gegen weitere Benachrichtigungen von Johnsen entscheiden.

Änderungen der Bedingungen und Konditionen

Johnsen ist berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einer Frist von 30 Tagen zu ändern.