Zum Hauptinhalt springen
Verwaltung
Hauptgeschäftsstelle
Logistik und Lagerhaltung

loading="lazy"
Veröffentlicht: 22. März 2022

loading="lazy"

Mit Retailtainment ein Erlebnis im Laden schaffen

- erfolgreiches Instore-Marketing

Retailtainment, experimentelles Marketing, In-Store-Erlebnis - nennen Sie es, wie Sie wollen. Das Ergebnis ist dasselbe - ein Einkaufserlebnis jenseits des Gewöhnlichen.

Wir sprechen von Lichtern, Düften, Farben, Klängen und allgemein von Elementen, die die Sinne der Verbraucher anregen und Ihr Produkt zum Leben erwecken! Retailtainment schafft ein einzigartiges Erlebnis zwischen Ihrer Marke und den Verbrauchern im Geschäft und wird seit langem als die Daseinsberechtigung des physischen Einzelhandels in einer ansonsten digitalen Zukunft vorausgesagt.

Digitales Marketing vs. physisches Marketing

Wir befinden uns in einer Zeit, in der digitales Marketing immer mehr an Bedeutung gewinnt. Und das aus gutem Grund - noch nie war es so kosteneffizient, gezielt zu werben. Das bedeutet jedoch nicht, dass das physische Marketing an Bedeutung verlieren sollte - ganz im Gegenteil. Denn der digitale Raum ist groß, aber er ist auch überfüllt, so dass es immer mehr braucht, um den Lärm zu durchbrechen.

Der physische Raum hingegen ist naturgemäß begrenzt, weshalb es hier einfacher sein kann, die Aufmerksamkeit des Verbrauchers zu gewinnen. Aber natürlich reicht es nicht aus, sie zu gewinnen, sie muss auch erhalten bleiben. Und hier kommt der Einzelhandel ins Spiel. Denn Retailtainment erweckt das In-Store-Marketing zum Leben.

Aber warum ist Retailtainment wichtig für Sie? Nun, die Sache ist die. Experimentelles Marketing kann weitaus effektiver sein als Ihre normalen Google Ads-Kampagnen. Das liegt daran, dass es einen bleibenden Eindruck im Unterbewusstsein der Kunden hinterlässt und sowohl Mundpropaganda als auch direkte Verkäufe auslöst.

Retailtainment schafft ein unvergessliches Erlebnis für neue und bestehende Kunden und eignet sich daher hervorragend, um sowohl die Rekrutierung" als auch die Markentreue zu fördern.

So effektiv ist es...

Laut einer Studie des International Journal of Supply Chain Management gaben 100 % der Befragten an, dass Retailtainment, experimentelles POS-Marketing oder ein intimes Markenerlebnis sie neugierig auf das beworbene Produkt oder die Dienstleistung machen.

Laut Blake Morgans Bestseller "Der Kunde der Zukunft" geben 72 % der befragten Unternehmen an, dass optimierte und einzigartige Erlebnisse in den Geschäften höchste Priorität haben.

Gleichzeitig zeigen Studien, dass Marken mit innovativen Kundenerlebnissen im Vergleich zu ihren Konkurrenten mehr Umsatz generieren - und zwar nicht nur ein bisschen, sondern sogar 5,7 Mal mehr. Dies ist auf die Anwerbung neuer Kunden und die erhöhte Markentreue bestehender Kunden zurückzuführen.

3 Arten von Retailtainment, die Sie ausprobieren sollten

1) Oldie but Goldie
Die guten alten Kostproben und Gratisprodukte funktionieren immer noch. Die Probenahme in den Geschäften ist eine traditionelle Form des experimentellen Marketings, bei der Sie die Verbraucher aktiv in Ihr Produkt und Ihre Marke einbeziehen. Obwohl dies alles andere als innovativ ist, ist es ein sicherer Gewinn, wenn Sie ein neues und unerprobtes Produkt haben.

2) Einzelhandelstechnologie
Die individuelle Gestaltung ist einer der Schlüssel zum Erfolg im Erlebnismarketing. Wenn Ihre Veranstaltung unbesucht ist, können Sie digitale Tools einsetzen, um Kunden zu identifizieren und mit ihnen zu interagieren. So können Sie personalisierte Erlebnisse für sie entwickeln.

3) Erwecken Sie die Auslage zum Leben
Bereichern Sie traditionelle Materialien durch Elemente, die die Sinne des Verbrauchers ansprechen. Diese Sinneserfahrungen tragen dazu bei, dass sich der Kunde eher an das Produkt und die Marke erinnert. Schaffen Sie also ein Universum rund um Ihr Produkt und lassen Sie den Verbraucher auf einer Welle von Emotionen schwimmen. Dieser Ansatz stand im Mittelpunkt der jüngsten Kampagne von Tutti Frutti.

Willkommen im Tutti-Frutti-Garten

Tutti Frutti ist eine Reihe von köstlichen und lustigen Fruchtgummis. Mit natürlichen Geschmacksrichtungen wie Himbeere, Birne und Zitrone bringen sie frischen Wind in die Süßigkeitenschüssel.

Aber nicht nur die Süßigkeitenschale wird von Tutti Frutti aufgefrischt, sondern auch der Einkaufsbummel für die Winterferien wird von Tutti Frutti etwas lustiger gestaltet.

Mit dem Konzept "Willkommen im Tutti Frutti-Garten" wurden die Besucher in einem Obstgarten mit Gras, weißem Lattenzaun und Vogelgezwitscher empfangen. Die Natur wurde hereingebeten, und die leuchtenden Farben und der ikonische Sommerklang der Vögel erregten die Aufmerksamkeit vorbeikommender Familien und weckten die Neugier auf die köstlichen Tutti Frutti-Mischungen.

Insbesondere Audio ist ein einzigartiges Element dieser Kampagne. Lange Zeit stand das Visuelle im Vordergrund, vielleicht weil die Technologie für Audioerlebnisse in den Geschäften relativ teuer war. Heute gibt es Low-Tech-Lösungen, die reichlich Gelegenheit bieten, Audio in Ihre Kampagne zu integrieren und ihr eine zusätzliche Ebene zu verleihen.

Tutti Frutti gelang es, durch den Einsatz von Klängen ein Gefühl von Sonne und Sommer zu erzeugen - auch wenn es mitten im kalten Februar war.