Zum Hauptinhalt springen
Verwaltung
Hauptgeschäftsstelle
Logistik und Lagerhaltung

loading="lazy"

Was ist Digitaldruck?

Der Digitaldruck ist ein viel schnelleres Verfahren als der Offsetdruck, und gleichzeitig kann der Digitaldruck in einer so hohen Qualität hergestellt werden, dass er dem Offsetdruck ebenbürtig ist. Der schnellere Prozess entsteht dadurch, dass der Druck sofort vom Computer an die Maschine(CTP) gesendet wird. Der Digitaldruck bietet die Möglichkeit, auf Wunsch individuelle Variablen einzubinden. Die individuellen Variablen können z. B. Zahlen, Adressen und Ähnliches sein.

Aus den oben genannten Gründen ist der Digitaldruck auch billiger als der Offsetdruck. Allerdings kann der Preis des Offsetdrucks je nach Größe der Auflage variieren. Bei kleinen Auflagen ist er teurer, während er bei größeren Auflagen günstiger ist. Der Digitaldruck ist bei kleinen Auflagen mit komplexeren Aufträgen mit eigenständigen Daten etwa günstiger, bei großen Auflagen aber auch teurer. Für den Digitaldruck wird eine Auflagenhöhe von 1-1.000 Stück empfohlen, je nach Art der Drucksachen.